Artikel zum Thema: Cash Flow

Unternehmensbewertung anhand von Multiplikatoren
März 2015
Die Bewertung von Unternehmen stellt seit jeher eine besondere Herausforderung für Bewerter, Gutachter und Unternehmer dar. Schließlich dreht sich dabei alles um die Frage „was ist mein Unternehmen...

Kaufen, mieten oder leasen? Finanzierungsinstrumente im Überblick
Dezember 2013
Im Rahmen von Investitionsentscheidungen stehen Unternehmen verschiedene Finanzierungsinstrumente zur Verfügung. Leasing- und Mietkaufverträge gewinnen zunehmend an Bedeutung in der Unternehmenspraxis...

Der Business Plan als Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen
Dezember 2011
Ein Business Plan ist nicht nur ein Zauberwort wenn es darum geht, Kapitalgeber zu finden oder eine Förderung zu beantragen. Ein Business Plan ist die in Worte gefasste Darstellung der Geschäftsidee des...

Basel II ab 2007 verpflichtend / Bilanzierungsstandards
November 2006
Bankgeschäfte sind ihrer Natur nach Risikogeschäfte. Die "Basler Eigenmittelempfehlung" von 1988 ( Basel I ) hatte bereits zum Ziel, die Risken zu begrenzen, indem eine Eigenkapitalquote von 8%...

Neues aus der Unternehmensbewertung
Oktober 2006
Vor wenigen Monaten hat die Kammer der Wirtschaftstreuhänder ein neues Fachgutachten zur Unternehmensbewertung beschlossen, das das alte Fachgutachten aus dem Jahr 1989 ersetzt. Gerade auch bei Klein- und...

BASEL II - worauf Banken beim Rating achten
Juni 2006
"Mit Jahresbeginn 2007 werden die neuen Standards für die Risikobewertung und Eigenkapitalausstattung der Banken - unter dem Schlagwort "Basel II" bereits viel diskutiert - in der EU in Kraft...